NordArt 2025 – Here I come
Das neue Jahr begann für mich mit einer sehr schönen Überraschung: Ich bin mit meiner Bewerbung erfolgreich gewesen und nehme mit dreien meiner Werke dieses Jahr an der NordArt teil. Der Fokus der diesjährigen Ausstellung liegt auf Japan, das passt natürlich hervorragend zu meiner Sakura-Serie. Wer die NordArt nicht kennt: Von Juni bis Oktober findet […]
                                                                    
                                                                Magical Mystery Experience
Maybe you remember, I was not able to join the opening of my exhibition last year in Kuwait because of issues with my passport. But, this does not mean that I stop my intentions to visit this really small country at the gulf. My chance came in September when I was invited to do some […]
                                                                    
                                                                Kulturchauvinismus
Eine kleine Geschichte am Rande, die ich jetzt schon zum zweiten Mal erlebe: Im Kulturbetrieb gibt es Menschen, die bar jeden Hintergrundwissens und mit nahezu unbegrenztem Selbstvertrauen in ihrer Meinung nach unterentwickelte Gebiete einfallen – und dort ordentlich Wellen schlagen und die dortigen unterentwickelten „Eingeborenen“ mit Kultur beglücken wollen. Nicht, weil sie wirklich an dem […]
                                                                    
                                                                Final Destination Kuwait
It was really a „Just In Time“ delivery: In the morning of the 15th of November my two crates with 19 paintings arrived at CAP Kuwait, the same day where in the evening the opening of the exhibition „The Divine Agent“ took place. Issues with paperwork delayed the transfer from Amsterdam to Kuwait, later the […]
- Ein Hafenbild
 
- Marco-Polo-Terrassen
 
- Landungsbrücken 200 x 200
 
- Wasserlilien blau 2,00 x 2,00m
 
                                                                    
                                                                Kunst bewohnen
Nachdem ich schon mein neues Atelier an der Ostsee vorgestellt habe, sollte ich vielleicht auch einen weiteren Aspekt meines neuen Seins vorstellen: Unsere Ferienwohnung in unserer Bauernkate die zum Ensemble gehört und in deren Erdgeschoß ich lebe. So wohl wie ich mich hier fühle sollen es auch meine Gäste erleben. Sylt und St.Peter Ording zu […]
                                                                    
                                                                Meine Kunstschmiede
Habe ich eigentlich schon mein neues Atelier vorgestellt? Wenn nicht wird es aber höchste Zeit. Das Jahr 1895 scheint es mir angetan zu haben, meine verschiedenen Ateliers in der Speicherstadt wurden so um dieses Jahr herum gebaut und auch mein neues Atelier hat inzwischen 125 Jahre auf dem Buckel. Es ist das Obergeschoß, der ehemalige […]
                                                                    
                                                                Kunst und Kommerz
In Zeiten wie diesen, wo man viel mehr Muße hat sich im Internet zu tummeln, stolpert man häufig auch über Beiträge, in denen es das Selbstverständnis der Kunst und der Künstler geht. Ich wundere mich da immer, welch teilweises altertümliches, vom vormaligen Establishment geprägtes Bild vor sich her getragen wird. Kunst darf nicht gefällig sein, […]
                                                                    
                                                                Auf zu neuen Ufern
Mein Arbeitsplatz, Atelier und Galerie hat im Laufe der letzten Jahrzehnte schon so einige Veränderungen erfahren. War ich Anfang der 2000er Jahre ein echtes Speicherstadtgewächs – ich konnte das Werden der HafenCity aus den Fenstern meiner Böden im Laufe der Jahre aus verschiedensten Perspektiven miterleben – verschlug es mich zunächst nur privat, dann auch mit […]
                                                                    
                                                                Vintage PopUp
Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche Lösungen. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich mir Gedanken gemacht habe, was ich während meiner Abwesenheit mit meiner Werkstattgalerie mache – ist ja ein bisschen langweilig für die Passanten wenn es nur das eine fertige Bild zu sehen gibt und sonst nichts. Viele haben mich schon nach der Quelle […]
                                                                    
                                                                Kunst in Zeiten von Corona
Seit zwei Monaten ist meine Werkstattgalerie verwaist, einmal geschlossen aufgrund der behördlichen Anordnungen, jetzt aber auch, weil meine Arbeitsbedingungen in der HafenCity anstrengend werden würden. Ich bin gleich zu Beginn der Krise in mein Landatelier an der Ostsee umgezogen, mitsamt meinen Aufträgen, und kann dort in Ruhe arbeiten ohne an Mundschutz oder Hygienevorschriften denken zu […]
                                                                    
                                                                Hanami – Kischblüte in der HafenCity
Die „Blüten betrachten“ ist eine der, wenn nicht die bekannteste japanische Tradition. Jedes Jahr im März pilgern Millionen von Japanern und Touristen in die Parks um die kurze Blüte der Kirschbäume zu ehren, den beginnenden Frühling zu feiern. Was viele nicht wissen: Auch in der HafenCity stehen dutzende Kirschbäume, die dank des Klimawandels und des […]
                                                                    
                                                                5 Jahre Werkstattgalerie
Kinder wie die Zeit vergeht: Ich habe es immer noch nicht geschafft eine vernünftige Einweihung in meiner Werkstattgalerie zu feiern und schon sticht mir schon ein markantes Jubiläum ins Auge. Am 15. Februar jährte sich der fünfte Jahrestag des Einzugs in die Räumlichkeiten an der Elbphilharmonie. Nimmt man meine Zeit in der Speicherstadt dazu, kommen […]





