
Kunst und Kommerz
In Zeiten wie diesen, wo man viel mehr Muße hat sich im Internet zu tummeln, stolpert man häufig auch über Beiträge, in denen es das Selbstverständnis der Kunst und der Künstler geht. Ich wundere mich da immer, welch teilweises altertümliches, vom vormaligen Establishment geprägtes Bild vor sich her getragen wird. Kunst darf nicht gefällig sein, […]

Auf zu neuen Ufern
Mein Arbeitsplatz, Atelier und Galerie hat im Laufe der letzten Jahrzehnte schon so einige Veränderungen erfahren. War ich Anfang der 2000er Jahre ein echtes Speicherstadtgewächs – ich konnte das Werden der HafenCity aus den Fenstern meiner Böden im Laufe der Jahre aus verschiedensten Perspektiven miterleben – verschlug es mich zunächst nur privat, dann auch mit […]

Vintage PopUp
Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche Lösungen. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich mir Gedanken gemacht habe, was ich während meiner Abwesenheit mit meiner Werkstattgalerie mache – ist ja ein bisschen langweilig für die Passanten wenn es nur das eine fertige Bild zu sehen gibt und sonst nichts. Viele haben mich schon nach der Quelle […]

Kunst in Zeiten von Corona
Seit zwei Monaten ist meine Werkstattgalerie verwaist, einmal geschlossen aufgrund der behördlichen Anordnungen, jetzt aber auch, weil meine Arbeitsbedingungen in der HafenCity anstrengend werden würden. Ich bin gleich zu Beginn der Krise in mein Landatelier an der Ostsee umgezogen, mitsamt meinen Aufträgen, und kann dort in Ruhe arbeiten ohne an Mundschutz oder Hygienevorschriften denken zu […]
- Ein Hafenbild
- Marco-Polo-Terrassen
- Landungsbrücken 200 x 200
- Wasserlilien blau 2,00 x 2,00m

Hanami – Kischblüte in der HafenCity
Die „Blüten betrachten“ ist eine der, wenn nicht die bekannteste japanische Tradition. Jedes Jahr im März pilgern Millionen von Japanern und Touristen in die Parks um die kurze Blüte der Kirschbäume zu ehren, den beginnenden Frühling zu feiern. Was viele nicht wissen: Auch in der HafenCity stehen dutzende Kirschbäume, die dank des Klimawandels und des […]

5 Jahre Werkstattgalerie
Kinder wie die Zeit vergeht: Ich habe es immer noch nicht geschafft eine vernünftige Einweihung in meiner Werkstattgalerie zu feiern und schon sticht mir schon ein markantes Jubiläum ins Auge. Am 15. Februar jährte sich der fünfte Jahrestag des Einzugs in die Räumlichkeiten an der Elbphilharmonie. Nimmt man meine Zeit in der Speicherstadt dazu, kommen […]

Sex sells?
Es wird mal ein wenig ernster als sonst: Es geht mir um die Rolle als Künstlerin in einem immer noch von Männern dominierten Markt. Gleichberechtigung? Fehlanzeige, immer noch ist die männliche Rolle als Künstler eine komplett andere als die meiner Geschlechtsgenossinnen und mir. Sex, Drugs & Rock’n’roll, Skandal und Provokation? Als Mann ist das cool, […]

Klasse statt Masse
Da flattert sie auf den Tisch, die Einladung zu einer Vernissage in einem renommierten Hotel, mit einem Künstler, der auch die 200 Zimmer des Hotels mit Bildern ausgestattet hat. Ich staune und zähle im Kopf ob ich überhaupt in meinem ganzen Leben bereits 200 Bilder gemalt habe und komme zu dem Ergebnis, dass, wenn ich […]

Markante Köpfe
Das zweihundertste Geburtsjahr von Karl Marx wurde zwar schon letztes Jahr gefeiert, dennoch war es für mich an der Zeit, mal für einen Moment all die Blumen und Blüten mal für einen Moment beiseite zu packen und mich mal wieder an Menschen zu versuchen – meine Reihe „Heads of History“ soll ja auch mal endlich […]

Material Girl
Wenn jemand in meine Werkstattgalerie kommt und die erste Frage lautet: „Womit malen Sie denn da?“ weiß ich sofort, da kommt ein Kollege zum spiekern. Trotzdem versuche ich die Frage zu beantworten aber natürlich verrate ich nicht alle meine Geheimnisse. Eigentlich sollten Materialien in der Kunst keine große Rolle spielen, die Kunst selbst steht im […]

Lina, Lina, Lina
Seit ich die Galerie zu Füßen der Elbphilharmonie habe, sind schon viele Besucher vorbeigekommen, namhafte und weniger namhafte, manchmal wird es mir schon fast zu viel und ich ziehe mich zurück. Selten habe ich mich aber so gefreut, wie kürzlich, als mich zwei liebe Menschen aus meiner Geburtsstadt Kasan besuchten. Wie viele vielleicht wissen, ist […]

News from the art front
Nothing new? A question I have heard a lot of times in the last months, and my answer is most of the time a bit desperate and a bit proud: No, but that does not mean that I am on vacation, it means that I am working hard on finishing paintings – but every time […]